Opis: Eszter Polonyis Vortrag behandelt frühe Systeme automatisierter Identitätserkennung. Einen Fokus bilden Experimente zur Stimmerkennung, wie sie in der Mitte des 20. Jahrhunderts von US-amerikanische Telekommunikationsunternehmen unternommen wurden. Sie geht dabei auch den Verbindungen zur Arbeit mit „noise“ von Medienkünstler*innen nach, darunter Tony Conrad, John Cage und Kurt Kren.Ključne besede: media studies, surveillance studies, art history, critical data studies, avant-garde and experimental artObjavljeno v RUNG: 12.02.2024; Ogledov: 2017; Prenosov: 8 Povezava na datotekoGradivo ima več datotek! Več...